Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-44117 | Titel: | Intelligenzmessung in drei Minuten – Evaluation des mini-q und Konstruktion einer Parallelversion |
| VerfasserIn: | Becker, Nicolas Sparfeldt, Jörn Weise, Julius Johannes |
| Sprache: | Deutsch |
| Titel: | Zeitschrift für pädagogische Psychologie |
| Seiten: | 1-6 |
| Verlag/Plattform: | Hogrefe |
| Erscheinungsjahr: | 2024 |
| Freie Schlagwörter: | Intelligenz Intelligenzmessung Intelligenz-Screening mini-q intelligence assessment of intelligence intelligence-screening mini-q |
| DDC-Sachgruppe: | 150 Psychologie |
| Dokumenttyp: | Journalartikel / Zeitschriftenartikel |
| Abstract: | Zur ökonomischen Erfassung eines Intelligenzindikators in nur drei Minuten wurde der mini-q (Baudson & Preckel, 2016), als deutschsprachige Adaptation und Weiterentwicklung von Baddeleys (1968) Reasoning Test, mit vielversprechenden Gütekennwerten vorgestellt. Im Beitrag wurde die psychometrische Güte des mini-q an einer unabhängigen Studierendenstichprobe überprüft und um eine neue Parallelversion erweitert (mini-q B). In balancierter Reihenfolge bearbeiteten Lehramtsstudierende (N = 163) beide Versionen. Die Summenwertverteilungen beider Versionen wiesen auf eine angemessene Varianz und keine bedeutsame Abweichung von einer Normalverteilung hin. Beide Versionen (mini-q/mini-q B) korrelierten bedeutsam untereinander (Paralleltestreliabilität: r = .76 bzw. .80) sowie mit dem IST-Screening (r = .25/.47) und teils bedeutsam mit der Abiturnote (r = −.07/−.25). Implikationen zur Eignung des mini-q und der neuen Parallelversion mini-q B als zeitökonomisch einsetzbare Intelligenzscreenings werden diskutiert. |
| DOI der Erstveröffentlichung: | 10.1024/1010-0652/a000384 |
| URL der Erstveröffentlichung: | https://econtent.hogrefe.com/doi/full/10.1024/1010-0652/a000384 |
| Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-441170 hdl:20.500.11880/39462 http://dx.doi.org/10.22028/D291-44117 |
| ISSN: | 1664-2910 1010-0652 |
| Datum des Eintrags: | 23-Jan-2025 |
| Fakultät: | HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft M - Medizinische Fakultät |
| Fachrichtung: | HW - Bildungswissenschaften M - Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Medizinische Informatik |
| Professur: | HW - Prof. Dr. Jörn Sparfeldt M - Prof. Dr. Stefan Wagenpfeil |
| Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
| Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
|---|---|---|---|---|
| weise-et-al-2024-intelligenzmessung-in-drei-minuten-evaluation-des-mini-q-und-konstruktion-einer-parallelversion.pdf | 144,78 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons

