SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes Statistik anzeigen

Abonnieren Sie diese Sammlung, um täglich per E-Mail über Neuerscheinungen informiert zu werden.
Ressourcen der Sammlung (Sortiert nach Erscheinungsjahr): 13061 bis 13080 von 19096
ErscheinungsjahrTitelVerfasserInOpenAccess
2014Computational methods for integrating and analyzing human systems biology dataBlankenburg, Hagen
2014Scalable optimization algorithms for recommender systemsMakari Manshadi, Faraz
2014Kaleidoscopic imagingReshetouski, Ilya
2014Der molekulare Primingmechanismus von CAPS : Kontrolluntersuchungen zur Open-Syntaxin-HypotheseSchneider, Johannes Martin
2014Der Einfluss der präparativen Plasmapherese auf den Immunoglobulin G-, Gesamteiweiß- und Flüssigkeitshaushalt des PlasmaspendersMöller, Anke
2014Retrospective Analyse echokardiographischer und leistungsphysiologischer Parameter bei jugendlichen und erwachsenen LeistungsportlernThamm, Joachim
2014Efficient querying and learning in probabilistic and temporal databasesDylla, Maximilian
2014Identifizierung metastasierungsspezifischer Unterschiede im DNA-Methylierungsmuster muskelinvasiver HarnblasentumoreStubendorff, Beatrice
2014Einfluss eines operativen Eingriffes auf das Stuhlverhalten und die Medikamenteneinnahme bei Patienten mit Erkrankungen des Anorektums oder des Dickdarmes im KindesalterZeiner, Carsten
2014Einfluss der Expressionsvariation des Transforming Growth Factor beta Typ 2 Rezeptors (TGFbRII) auf phänotypische Aspekte der Leberfibrose im Modell von extrem exprimierenden MauslinienFund, Natalie Christina
2014Genetic approaches to functionally characterize TRPM5/GPR120-expressing cells and their role in fatty acid detection in mice (Mus musculus, Linnaeus 1758)Kusumakshi, Soumya
2014Lokale Stimulation der Knorpelreparatur durch GentransferArntzen, David Alexander
2014Adipositas als Risikofaktor für katheterassoziierte Infektionen in der RegionalanästhesieAlbert-Diehl, Noemi Mara
2014Die Bedeutung der Fcγ-Rezeptor Polymorphismen (FcγRIIA 131 H/R und FcγRIIIA 158 V/F) bei älteren Patienten mit einem diffusen großzelligen B-Zell Non-Hodgkin-Lymphom (DLBCL), die mit kombinierter CHOP-Chemotherapie mit oder ohne Rituximab behandelt wurdenAhlgrimm, Manfred
2014Die BK Virus-spezifische zelluläre Immunantwort verändert sich altersabhängig und wird durch die Dynamik der viralen Replikation nachhaltig beeinflusstAdam, Claudia Ruth
2014Unusual multisystemic involvement and a novel BAG3 mutation revealed by NGS screening in a large cohort of myofibrillar myopathiesSemmler, Anna-Lena; Sacconi, Sabrina; Bach, J Elisa, u.a.
2014Novel functions of the calcium channel β3 subunitBelkacemi, Anouar
2014Einfluss verschiedener Antibiotika auf die Transkription des Adhäsionsprotein Eap in Staphylococcus aureus NewmanGensler, Mira
2014Tierexperimentelle Studie zum Einfluss kalten atmosphärischen Plasmas auf die RattenpulpaGeorg, Markus
2014Interaction and UV-Stability of Various Organic Capping Agents on the Surface of Anatase NanoparticlesRaza, Mohsin; Bachinger, Angelika; Zahn, Nina, u.a.
Ressourcen der Sammlung (Sortiert nach Erscheinungsjahr): 13061 bis 13080 von 19096

Suche einschränken

Volltext